Ein nachhaltiger Lebensstil beginnt häufig in den eigenen vier Wänden. Gerade bei der Auswahl von Einrichtungsgegenständen und Dekorationen können bewusste Entscheidungen einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks leisten. Klimafreundliche Wohnraumgestaltung bedeutet, Materialien, Herstellungsprozesse und Lebenszyklen von Produkten kritisch zu hinterfragen und Alternativen zu wählen, die schonender für Umwelt und Ressourcen sind. Wer sich für nachhaltige Möglichkeiten entscheidet, sorgt nicht nur für ein stilvolles Zuhause, sondern auch für einen gesünderen Planeten für kommende Generationen.